top of page
images.jpg
KiBiWo 2021
Kinder Bibel Woche

In den letzten Wochen gab es viel zu beobachten, was ein heftiger Wind oder Sturm so anrichten kann. Zum Beispiel durften wir mehrere Tage nicht in den Wald gehen, weil der Wind von den Bäumen Äste und Zweige abgebrochen hat, die dann irgendwann herunter fielen. 

Der Wind hat in den Straßen Mülltonnen umgeworfen und bei einem meiner Nachbarn wurde ein Teil des Dachs vom Wind beschädigt. Und denk mal an letztes Jahr, wo ein Sturm in der neuen Kita das ganze Dach weggerissen hat. 

So ein Sturm hat ganz schön viel Kraft und kann einem so richtig Angst machen. Und das war schon immer so.

 

 

In dieser KiBiWo wollen wir Euch eine Geschichte erzählen, die Jesus und seine Jünger im Sturm erlebt haben. Die Geschichte steht in der Bibel gleich an drei verschiedenen Stellen, nämlich in  Matthäus 8, 23-27, Markus 4,35-41 und im Lukasevangelium Kapitel 8,22-25.

Also, auch wenn wir die KiBiWo in diesem Jahr nicht so richtig machen können, mit gemeinsamem Singen, Gottesdienst und so, wünschen wir Dir viel Spaß beim Entdecken und Miterleben der Geschichte.


Deine Kita Waldmeister Erzieher 

SCALED_7_583_200_583_200_900_675_52762_f

Dienstag, 30. März 21

Hey, hallo zum ersten Tag unserer Kinder Bibel Woche.  
Heute bringt Dir Steffen ein Lied und die dazugehörigen Bewegungen bei,
das uns in den nächsten Tagen begleiten wird. 

Viel Spaß beim üben ; ) 

Refr.:
Sei mutig und stark, und fürchte Dich nicht,

Sei mutig und stark, und fürchte Dich nicht,

Sei mutig und stark, und fürchte Dich nicht,

denn der Herr Dein Gott ist bei Dir!

Vers:

hab keine Angst, wenn Du allein bist,

hab keine Angst, in der Dunkelheit,

hab keine Angst, wenn Du krank bist,

und hab keine Angst, wenn der Donner kracht!

Hast Du Lust etwas zu basteln? 

Die Geschichte handelt ja von Jesus und seinen Jüngern, die mit einem Boot in einen Sturm geraten. Hier ein paar kreative Ideen, wie Du Dir Dein eigenes Boot zur Geschichte basteln kannst:

Mittwoch, 31.03.21

Heute erzählt Dir der  Fischer Petrus, was er zusammen mit seinen Freunden  in einem Sturm auf dem See Genezareth erlebt hat. Echt gruselig, wenn so dunkle Wolken am Himmel aufziehen. Aber Petrus erzählt auch, warum er am Ende keine Angst mehr hatte. Sei also gespannt...

Petrus - Fischer erzählt von seiner Angst
00:00 / 04:21

Hast Du das schon mal erlebt, dass drei Leute die selbe Situation erlebt haben, aber ganz unterschiedlich davon erzählen? So ist das mit unserer biblischen Geschichte auch. Heute erzählt mal ein kleiner Fisch darüber, wie er die ganze Sache erlebt hat. Und vielleicht kannst DU ihm ja helfen herauszufinden, wer dieser Jesus in Wirklichkeit ist? 

Außerdem hat Christina sich überlegt, dass es toll wäre, wenn Du dir mal anschauen könntest, was so ein Sturm anrichten kann. Deshalb hat sie eine Bastelanleitung für einen "Sturm in der Flasche" zusammengestellt.

Viel Spaß beim hören der Geschichte und beim Basteln 

Bernd der Buntbarsch - gefangen in einem Boot
00:00 / 05:45

Oh, mann oh mann. In der Haut von dem Barsch oder dem Petrus hätte ich aber auch nicht stecken wollen bei so einem Sturm.  Aber die Möwe Marina hat die Geschichte noch einmal ganz anders erlebt. Ist ja klar, die schwimmt ja auch nicht im Wasser rum. Trotzdem stellt sie sich die gleiche Frage wie die beiden anderen: 
"Wer genau ist dieser Jesus eigentlich?"

Ich bin schon gespannt darauf zu erfahren, was DU mir dazu nach Ostern erzählen kannst. Also viel Spaß bei dem heutigen Hörspiel
Dein Frank

Marina die Möwe - durchgewirbelt und gerettet
00:00 / 06:57
Maria - eine Mama erzählt von ihren Sorgen
00:00 / 06:00

Na, das sind ja vielleicht spannende Abenteuer, die die drei da mit Jesus erlebt haben.  Aber am Ende ist es ja für alle gut ausgegangen.

Heute erzählt Maria, die Mama von Jesus, was sie so alles erlebt hat und wie oft sie sich Sorgen gemacht hat um ihren Sohn.  Aber hör ihr einfach selbst zu:

easter-6063668_1920.jpg

Ostereier bunt anmalen, Süßigkeiten verstecken, 2 Tage frei von Arbeit, Kita und Schule , lecker essen kochen und Spaß haben - alles das tun wir an Ostern. Aber warum eigentlich?
Was ist der Grund dafür, dass wir Ostern als ein lebensfrohes Fest feiern?

Heute erzählt uns Johannes, was vor fast 2000 Jahren passiert ist und was wir noch heute jedes Jahr zu Ostern feiern.

Ein Toter wird lebendig - Johannes erzählt
00:00 / 06:39

Na, hast du herausgefunden warum wir Ostern feiern? 

Heute endet ja unsere KiBiWo, aber wir hoffen, dass wir uns sehr bald in der Kita wiedersehen. Bis dahin wünschen wir Dir

FROHE OSTERN

 

Deine Erzieher

bottom of page